Logo WPS - Workplace Solutions
Sprache
  • de
  • en
  • WPS
    • Die Köpfe bei der WPS
    • Rechenzeit
  • Leistungen
    • Individualsoftware
    • Domain-Driven Design
    • Softwarearchitektur
    • Anforderungsermittlung
    • Arbeitsplatz der Zukunft
    • BI und Data Analytics
    • Forschung
  • Schulungen
    • iSAQB Trainings
    • Agile Trainings
    • Collaborative Modeling
    • DDD
    • CLOUDINFRA
    • FOUNDATION
    • IMPROVE
    • WEBSEC
  • Lösungen
    • ROADS City
    • ROADS Regio
    • RadVIS
    • JAZE Zeiterfassung
    • ADIL
    • ViRL
    • TRIAS
    • PortMonitor
    • Digitaler Peiltisch
    • Domain Story Modeler
  • Aktuelles
    • Termine
    • WPS-Konferenz software@work
    • Architecture and Modeling Learning Event
  • Kontakt
  • Karriere
    • Aktuelle Jobs
Suche
Sprache
  • de
  • en

WPS - Workplace Solutions

Hamburg | Berlin


T +49 40 229 499-0

E info@wps.de

Vladislav Khononov

Balancing Coupling in Software Design

Wir sind es gewohnt, Kopplung als notwendiges Übel zu betrachten. Daher versuchen wir, Systeme in die kleinstmöglichen Dienste aufzuteilen, in dem ständigen Bestreben, alles zu entkoppeln. Aber welche Ergebnisse erzielen wir, wenn wir dieser Argumentation folgen? - Statt in das gelobte Land der entwicklungsfähigen Systeme führen viele dieser "Entkopplungsbemühungen" direkt in die Ketten verteilter Monolithen. Können wir es besser machen? Was wäre, wenn es einen besseren Weg gäbe, mit der Kopplung in verteilten Systemen umzugehen? Oder was wäre, wenn wir, anstatt die Kopplung zu bekämpfen, sie als Heuristik für den Entwurf von Systemen nutzen könnten, die tatsächlich entwicklungsfähig und wartbar sind? 

Genau das werden Sie in dieser Sitzung lernen: was Kopplung ist und wie Sie sie als Entwurfswerkzeug nutzen können. Wir beginnen mit einer Reise durch die Zeit und untersuchen die verschiedenen Modelle zur Bewertung der Kopplung.

Anschließend werden wir das vorhandene Wissen in einem kohärenten Modell zusammenfassen - einer einfachen Funktion zur Bewertung der Zerlegung eines Systems in Komponenten. Mit dieser Funktion können Sie den zu erwartenden Aufwand für die Entwicklung eines Systems abschätzen und sie als Heuristik für die Optimierung von Architekturentscheidungen nutzen.

(Video in englischer Sprache)

Newsletter

WPS - Workplace Solutions
GmbH | Hamburg

Hans-Henny-Jahnn-Weg 29
D - 22085 Hamburg

T +49 40 229 499-0

E info@wps.de


WPS - Workplace Solutions
GmbH | Berlin

Schlüterstraße 39
D - 10629 Berlin

T +49 40 229 499-0

E info@wps.de

  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB
  • Newsletter
  • Domain Story Modeler
  • DDD-Whitepaper