Logo WPS - Workplace Solutions
Sprache
  • de
  • en
  • WPS
    • Die Köpfe bei der WPS
    • Rechenzeit
  • Leistungen
    • Individualsoftware
    • Domain-Driven Design
    • Softwarearchitektur
    • Anforderungsermittlung
    • Arbeitsplatz der Zukunft
    • BI und Data Analytics
    • Forschung
  • Schulungen
    • iSAQB Trainings
    • Agile Trainings
    • Collaborative Modeling
    • DDD
    • CLOUDINFRA
    • FOUNDATION
    • IMPROVE
    • WEBSEC
  • Lösungen
    • ROADS City
    • ROADS Regio
    • RadVIS
    • JAZE Zeiterfassung
    • ADIL
    • ViRL
    • TRIAS
    • PortMonitor
    • Digitaler Peiltisch
    • Domain Story Modeler
  • Aktuelles
    • Termine
    • WPS-Konferenz software@work
    • Architecture and Modeling Learning Event
  • Kontakt
  • Karriere
    • Aktuelle Jobs
Suche
Sprache
  • de
  • en

WPS - Workplace Solutions

Hamburg | Berlin


T +49 40 229 499-0

E info@wps.de

JavaMagazin – Dr. Dehla Sokenou

Gamification und Prozessqualität im Team

Gamification in der Qualitätssicherung – Teil 2

Spielerische Ansätze finden zunehmend ihren Weg in die Softwarequalitätssicherung. Sie lockern den Alltag auf und stärken den Teamzusammenhalt. Nachdem wir im ersten Teil unserer Serie Bugs nachgejagt sind, fokussieren wir uns im zweiten Teil auf die Prozessqualität. Gamification-Techniken helfen hier, neue Prozesse zu erlernen und zu verfestigen, aber auch die eigenen Prozesse zu bewerten und zu verbessern.

Spielerische Ansätze werden häufig eingesetzt, um agile Prozesse zu vermitteln. So dienen Spiele wie Lego4Scrum oder das Kanban Pizza Game dazu, den Teilnehmern agile Prinzipien nahezubringen. Das Spiel ist in der Regel nicht Teil des normalen Arbeitsalltags, sondern erfolgt in speziellen Workshops. Doch was ist, wenn agile Prozesse bereits gelebt werden? Ist es möglich, bereits etablierte Prozesse innerhalb des Arbeitsalltags zu evaluieren, zu verbessern und zu optimieren und auch hierbei Gamification-Techniken einzusetzen?

Spiele im Arbeitsalltag sind weniger verbreitet, weniger anerkannt und werden zum Teil sogar ganz abgelehnt. Ist Gamification zielführend oder einfach nur ein Zeitfresser? Bleibt die Ernsthaftigkeit im Arbeitsalltag erhalten, auch wenn man ihn spielerisch gestaltet?

Treten wir noch einmal einen Schritt zurück. Bevor wir Gamification in Betracht ziehen, sollten wir erst einmal ein Ziel definieren, um daraus die richtige Vorgehensweise abzuleiten. Daraus ergibt sich die Antwort auf die Frage, ob Gamification uns weiterbringt und welche daraufhin die richtige Gamification-Technik ist, fast von allein.

Lesen Sie den ganzen Artikel in der aktuellen Ausgabe 5.2023 vom JavaMagazin.


Copied JavaMagazin Ausgabe 5.2023 – zum Artikel

Newsletter

WPS - Workplace Solutions
GmbH | Hamburg

Hans-Henny-Jahnn-Weg 29
D - 22085 Hamburg

T +49 40 229 499-0

E info@wps.de


WPS - Workplace Solutions
GmbH | Berlin

Schlüterstraße 39
D - 10629 Berlin

T +49 40 229 499-0

E info@wps.de

  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB
  • Newsletter
  • Domain Story Modeler
  • DDD-Whitepaper