Podcast Rechenzeit – Folge 29
ISAQB – Ausbildung für Softwarearchitektinnen und -architekten
In dieser Rechenzeit-Folge tauchen wir tief in die spannende Welt der Softwarearchitektur ein – einem Berufsfeld, das sich in der IT fest etabliert hat. Dabei spielt das ISAQB (International Software Architecture Qualification Board) eine zentrale Rolle. Der Verein hat ein umfassendes Curriculum für Softwarearchitektur geschaffen und prägt die Ausbildung von Softwarearchitekt:innen weltweit.
Unsere Expert:innen Dr. Carola Lilienthal, Dr. Guido Gryczan und Dr. Sönke Magnussen nehmen Sie mit auf eine unterhaltsame Reise durch die ISAQB-Lehrpläne. Wir beleuchten die Unterschiede zwischen dem Foundation Level und den Advanced Level-Zertifikaten, erklären, wie die Prüfungen ablaufen und was Teilnehmer:innen erwartet. Und natürlich werfen wir einen Blick auf das sagenumwobene "Expert Level" – ein Konzept, das fast schon legendären Status genießt.
Erfahren Sie, warum Softwarearchitektur mehr als nur ein Beruf ist und wie das ISAQB-Zertifikat Ihre Karriere entscheidend voranbringen kann.