im Jahr 2016 luden wir zum 18. Mal zu spannenden Vorträgen und Diskussionen rund um anwendungsorientierte Software und Innovation ein. Zur Volljährigkeit schenkten wir unserem beliebten WAM-Workshop einen neuen Namen, der noch besser zu unserer Firma und unseren Projekten passt: software@work. Neuer Name – gewohnt starker Inhalt!
Wir freuen uns sehr über die rege Teilnahme. Es gab spannende Vorträge und Kurzvorträge im Hafen-Klub Hamburg.
Programm
Zeit | Vortrag | Vortragende |
---|---|---|
08:30 | Begrüßungskaffee | |
09:00 | Begrüßung – Die WPS 2016 | Dr. Guido Gryczan, WPS |
09:10 | Mit dem agilen Pflichtenheft zur Plattform für Baustellenkoordination | Christoph Heel, LSBG; Carola Lilienthal, WPS |
09:50 | Cycle your City – Ein Beitrag zur Förderung des Radverkehrs in Hamburg | Kirsten Pfaue, Radverkehrskoordinatorin der FHH; Guido Gryczan, WPS; Helena Neeb, WPS |
10:30 | Kaffeepause | |
11:00 | Erfahrungen bei der Einführung einer serviceorientierten Architektur | Klaus Lamprecht, SI; Kai Rüstmann, WPS |
11:40 | Microservices entschlüsselt | Holger Breitling, WPS |
12:20 | Gemeinsames Mittagessen | |
13:40 | Immersive Natives and the Future of VR/AR | Prof. Dr. Frank Steinicke, Universität Hamburg |
14:20 | Unterstützung von Rettungskräften mit Smartwatches | Markku Lammerz, WPS |
15:00 | Kaffeepause | |
15:30 | Multi-Touch-Digitalisierung im Hamburger Hafen – Der Peiltisch |
Henning Schwentner, WPS |
16:10 | Kurzvorträge à 6:40 Minuten | 6 Vortragende |
Let’s talk about REST, baby! | Jan Carsten Lohmüller | |
NULL considered harmful oder wie ich lernte, Optionals zu lieben | Felix Zwingenberger | |
What’s your (domain) story? | Stefan Hofer | |
Als Designerin in einem Entwicklungsteam | Sandra Bochmann | |
Verteilte Lagerhaltung: Überblick ist alles! Silodaten auf dem TouchTable aufgabenorientiert zusammenführen | Joshua Stock | |
Gebärden schreiben – Lehrmaterialentwicklung mit delegs | Adrian Metzner | |
16:45 | Abschluss |
Datum & Ort
Freitag, 04.11.2016
Begrüßungskaffee ab 8:30 Uhr
Konferenzprogramm: 9:00 – 17:00 Uhr
Hafen-Klub Hamburg e.V.
Bei den St. Pauli Landungsbrücken 3
20359 Hamburg
Anfahrt
Gemeinsames Dinner
Donnerstag, 03.11.2016
18:30 Uhr
HERITAGE Restaurant
Le Meridien Hamburg
An der Alster 51-56
20099 Hamburg
Anfahrt
Kontakt
Bei organisatorischen Fragen:
Bei inhaltlichen Fragen:
Martina Bracht-Kopp
info@softwareatwork.de
+49 40 229 499-0