Logo WPS - Workplace Solutions
Sprache
  • de
  • en
  • WPS
    • Was uns auszeichnet
    • Die Köpfe bei der WPS
    • Rechenzeit
  • Leistungen
    • Softwarearchitektur
    • Anforderungsermittlung
    • Arbeitsplatz der Zukunft
    • Individualsoftware
    • BI und Data Analytics
    • Forschung
  • Schulungen
    • iSAQB Trainings
    • Agile Trainings
    • Collaborative Modeling
    • DDD
    • CLOUDINFRA
    • FOUNDATION
    • IMPROVE
    • WEBSEC
  • Lösungen
    • ROADS
    • TRIAS
    • BIS2
    • JAZE Zeiterfassung
    • ViRL
    • ADIL
    • PortMonitor
    • RadVis
    • Digitaler Peiltisch
    • Domain Story Modeler
  • Aktuelles
    • Termine
    • WPS-Konferenz software@work
  • Kontakt
  • Karriere
    • Aktuelle Jobs
Suche
Sprache
  • de
  • en

WPS - Workplace Solutions

Hamburg | Berlin


T +49 40 229 499-0

E info@wps.de

IT-Tage 2022

Domain Storytelling – ein wirkungsvolles Werkzeug für modernes Produktmanagement

Product Owner (m/w/d) müssen regelmäßig Entscheidungen in der Produktentwicklung treffen, die eine fundierte Kenntnis der fachlichen Domäne und deren versteckten Anforderungen an wertstiftende Anwendungsfälle und Features erfordern. Am Beispiel einer komplexen Softwareentwicklung wird der flexible, zeitsparende Einsatz von Domain Storytelling aufgezeigt, um die unterschiedlichsten Herausforderungen zu meistern und somit die Qualität der fachlichen Entscheidungen zu verbessern.

In verschieden Schwerpunkten wird der konkrete Einsatz, beginnend mit einer Analyse des Problemraums mit Ist-Abläufen und Hindernissen bis hin zur kreativen Modellierung von möglichen Soll-Szenarios im Lösungsraum, vorgestellt. Mit Hilfe der Soll-Szenarios wird dann die Möglichkeit der konkreten Anforderungsermittlung von EPICs und User Stories erläutert. In Verbindung mit Domain-driven Design zeigt das Beispiel, wie die Aufgabenstellung des strategischen Designs zum Finden und Festlegen vom Subdomänen unterstützt wird. Als Unterstützung in der Release-Planung wird gezeigt, wie mit Domain Storytelling im Workshop Transparenz geschaffen und darauf aufbauend Entscheidungen zur Festlegung eines Minimum Viable Products getroffen werden können.

Viele der in den Schwerpunkten entwickelten Artefakte bzw. Szenario-Diagramme helfen dem Product Owner (m/w/d) auch in der Kommunikation mit den unterschiedlichsten Stakeholdern, die vielleicht auch nur mittelbar im Projekt eingebunden sind, indem durch die einfach verständliche Ausprägung der Diagramme das Erklären und Dokumentieren von Sachverhalten arbeitssparend vereinfacht wird. Durch die vielseitigen Einsatzmöglichkeiten ist es in vielen Situationen in der Produktentwicklung sicher sehr wertvoll, sich einmal intensiv mit Domain Storytelling zu beschäftigen.

Was lernt man :

  • Eine kurze Einführung in Domain Storytelling.
  • Konkrete Beispiele zum Einsatz des Werkzeugs in der Anforderungsermittlung und Softwareentwicklung.
  • Den Einsatz des Open-Source-Tools Domain Story Modeler Egon.io zum Entwickeln von Szenario-Diagrammen.
  • Den Zusammenhang von Domain Storytelling und Domain-driven Design in der Aufgabenstellung Strategisches Design.

Datum & Ort
14
. November 2022 | 11:00 – 11:45
Online

Weitere Informationen
Programm
Teilnehmen


Speaker

Carsten Lill
Managing Consultant
Carsten Lill interessiert sich für alles, was hilft, Projekte von der Vision bis hin zur Anforderung aufzusetzen: Erfolgreich mit agilen Ansätzen, im nationalen und internationalen Konzernumfeld,…
  • carsten.lill@wps.de
Kontakt

Newsletter

WPS - Workplace Solutions
GmbH | Hamburg

Hans-Henny-Jahnn-Weg 29
D - 22085 Hamburg

T +49 40 229 499-0

E info@wps.de


WPS - Workplace Solutions
GmbH | Berlin

Schlüterstraße 39
D - 10629 Berlin

T +49 40 229 499-0

E info@wps.de

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Newsletter
  • Domain Story Modeler
  • DDD-Whitepaper