Herbstcampus 2023
Mit Record Types zu besseren Domänenmodellen
Nicht alles auf der Welt ist ein Objekt. Deshalb definiert Domain-Driven Design (DDD) verschiedene Entwurfsmuster, wie Entity, Value Object, Repository, usw. In letzter Zeit haben Oracle und Microsoft ihre Sprachen mit Record Types (Java 14, C# 9) und Record Structs (C# 10) ausgestattet. Diese helfen in vielen Fällen bei der Implementierung der Value Objects aus DDD. Auf diese Weise können wir unsere Domäne auf natürliche Weise ausdrücken und Boilerplate-Code reduzieren.
Vorkenntnisse:
- Erfahrungen in Java oder C#
Lernziele:
- Was sich hinter dem Schlachtruf "Codes Like a Class – Works Like an Int" verbirgt
- Warum Immutability zu weniger Fehlern führt
- Die neue Syntax zur Unterstützung von Record Types
- Wie Werttypen in anderen Sprachen implementiert werden
- Und das Wichtigste: wie Record-Typen uns helfen können, ein besser verständliches Domänenmodell zu bauen
Datum & Ort
07. September 2023 | 14:20 – 15:30
Nürnberg | TH Nürnberg