Video: Dual-Track-Scrum: In der Praxis gar nicht so einfach!
Joachim Nitschke und Christian Dibbern stellen in einem Vortrag auf dem World Usability Day 2020 in Hamburg ihre Erfahrungen mit Dual-Track-Scrum vor.
Joachim Nitschke und Christian Dibbern stellen in einem Vortrag auf dem World Usability Day 2020 in Hamburg ihre Erfahrungen mit Dual-Track-Scrum vor.
Guido Gryczan und Henning Schwentner stellen sich in einem Interview auf dem Blog von Sandra Aengenheyster den Fragen zu Domain-Driven Design und Domain Storytelling.
Zusätzlich zu „agil“ und „DDD“ brauchen wir noch Techniken, um das fachliche Verständnis unter den Beteiligten einfach und schnell zu erreichen und festzuhalten. Zum Stand der fachlichen Modellierung nach anderthalb Jahrzehnten DDD stellen Dr. Stefan Hofer, Henning Schwentner und Prof. Heinz Züllighoven die aktuellen Ansätze des Collaborative Modelling gegenüber.
Dr. Carola Lilienthal spricht im Interview mit der Deutschen Oracle Anwendergruppe e.V. (DOAG) über den Impact von Softwareentwickler*innen und Architekt*innen in der Wirtschaftswelt. Aus der Rolle der technologischen Pioniere erwächst den Entwickler*innen und Architekt*innen eine ganz besondere Verantwortung.
Am 26.02.2020 pitchte ein WPS-Team um Dr. Eugen Reiswich beim open.innovation Barcamp der Logistik-Initiative Hamburg (LIHH) das Thema Baustellendaten. Das WPS-Team belegte im Publikumsvoring einen sehr guten 2. Platz.
Die Hansestadt Lübeck führt als weitere Stadt die Software ROADS zur Baumaßnahmenkoordinierung ein.
Carola Lilienthals Buch zu langlebigen Softwarearchitekturen ist in der dritten erweiterten Auflage erschienen und ab sofort erhältlich.
Dr. Stefan Hofer und Henning Schwentner bringen das erste Buch über Domain Storytelling heraus: „Domain Storytelling. A collaborative modeling method.“ ist ab sofort auf Leanpub verfügbar.
Der fünfte Teil unserer „Angular Pattern Library“ beschäftigt sich mit Templates. Dabei beleuchten wir ganz kurz eine der dafür wichtigsten Techniken, um Templates besser zu modularisieren.
Am 08.09.2019 war die WPS mit einem eigenen Team beim 30. Barmer Alsterlauf vertreten.