Collaborative Modeling – Wie die Kommunikation mit den Fachexperten gelingt
Stefan Hofer, Henning Schwentner und Heinz Züllighoven zeigen in diesem Artikel wie mit Collaborative Modeling die Kommunikation mit Fachexperten gelingt.
Stefan Hofer, Henning Schwentner und Heinz Züllighoven zeigen in diesem Artikel wie mit Collaborative Modeling die Kommunikation mit Fachexperten gelingt.
Am 26.02.2020 pitchte ein WPS-Team um Dr. Eugen Reiswich beim open.innovation Barcamp der Logistik-Initiative Hamburg (LIHH) das Thema Baustellendaten. Das WPS-Team belegte im Publikumsvoring einen sehr guten 2. Platz.
Die Hansestadt Lübeck führt als weitere Stadt die Software ROADS zur Baumaßnahmenkoordinierung ein.
Carola Lilienthals Buch zu langlebigen Softwarearchitekturen ist in der dritten erweiterten Auflage erschienen und ab sofort erhältlich.
Dr. Stefan Hofer und Henning Schwentner bringen das erste Buch über Domain Storytelling heraus: „Domain Storytelling. A collaborative modeling method.“ ist ab sofort auf Leanpub verfügbar.
Der fünfte Teil unserer „Angular Pattern Library“ beschäftigt sich mit Templates. Dabei beleuchten wir ganz kurz eine der dafür wichtigsten Techniken, um Templates besser zu modularisieren.
Am 08.09.2019 war die WPS mit einem eigenen Team beim 30. Barmer Alsterlauf vertreten.
Die WPS war dieses Jahr beim Sommerfest der Hamburgischen Landesvertretung in Berlin als Sponsor vertreten. Unter den rund 2.500 Gästen waren der Hamburger und Berliner Bürgermeister sowie Vertreterinnen und Vertreter aus Wirtschaft und Politik.
Auch 2019 ist die WPS wieder beim Hamburger EuroEyes Cyclassics Radrennen vertreten.
Carola Lilienthals Buch zu langlebigen Softwarearchitekturen ist auf Englisch erschienen: Sustainable Software Architecture – analyze, limit and reduce technical debt ist ab sofort erhältlich.