Logo WPS - Workplace Solutions
Sprache
  • de
  • en
  • WPS
    • Was uns auszeichnet
    • Die Köpfe bei der WPS
    • Rechenzeit
  • Leistungen
    • Individualsoftware
    • Domain-Driven Design
    • Softwarearchitektur
    • Anforderungsermittlung
    • Arbeitsplatz der Zukunft
    • BI und Data Analytics
    • Forschung
  • Schulungen
    • iSAQB Trainings
    • Agile Trainings
    • Collaborative Modeling
    • DDD
    • CLOUDINFRA
    • FOUNDATION
    • IMPROVE
    • WEBSEC
  • Lösungen
    • ROADS City
    • ROADS Regio
    • RadVIS
    • JAZE Zeiterfassung
    • ADIL
    • ViRL
    • TRIAS
    • PortMonitor
    • Digitaler Peiltisch
    • Domain Story Modeler
  • Aktuelles
    • Termine
    • WPS-Konferenz software@work
  • Kontakt
  • Karriere
    • Aktuelle Jobs
Suche
Sprache
  • de
  • en

WPS - Workplace Solutions

Hamburg | Berlin


T +49 40 229 499-0

E info@wps.de

Domain-Driven Design – Fachchinesisch wird Alltagssprache

Wie wir der Fachlichkeit den roten Teppich ausrollen

Bei Domain-Driven Design (DDD) steht die Fachlichkeit im Fokus. Von der Anforderungsermittlung über die Architektur bis zur Implementierung wird alles auf das Fachwissen der Domänenexperten ausgerichtet. Bei der WPS bieten wir unseren Kunden eine umfassende Expertise an, um das Fachwissen aufzunehmen und in Software zu gießen. Sie werden überrascht sein, wie gut ihre fachlichen Prozesse mit einer nach DDD entwickelten Software unterstützt werden.

Kern von DDD ist die "Ubiquitous Language", eine Sprache, die aus den Begriffen besteht, die Domänenexperten benutzen, wenn sie über ihre Domäne sprechen. Mit Domain Storytelling (DST) und Event Storming (ES) haben wir die entscheidenden Techniken an der Hand, um mit Ihren Domänenexperten die Ubiquitous Language zu erarbeiten. Unsere Entwickler:innen nutzen diese Sprache auch im Code und in der Datenbank, um die Fachlichkeit in der Software optimal umzusetzen.

Unsere Expert:innen für DDD nutzen das strategische Design um anhand der mit DST und ES erarbeiteten Prozesse und der Ubiquitous Language Bounded Contexts zu finden, in die die Software grobgranular zerlegt wird. Diese Bounded Contexts bilden die Grundlage der Architektur. Jeder Bounded Context steht für einen abgeschlossenen Teil in der Domäne und hat seine eigene kontextspezifische Ubiquitous Language. Bei der Konstruktion im Inneren eines Bounded Contexts setzen wir das taktische Design von DDD ein und entwickeln so fachlich fundierte langlebige Softwarearchitekturen. 

DDD geht also weit über klassische Methoden hinaus und erleichtert die Zusammenarbeit zwischen Domänenexperten und Entwicklungsteams. Bei der WPS arbeiten wir eng mit unseren Kunden zusammen, um ihr spezifisches Fachwissen in die Software zu integrieren und somit ein optimales Ergebnis zu erzielen. Dies erleichtert die Zusammenarbeit und sorgt für eine höhere Effizienz im Projekt.

Falls Sie DDD selbst erlernen wollen, bietet die WPS als iSAQB-akkreditierter Trainingsprovider Schulungen für Domain-Driven Design an. Gerne bringen wir Ihnen und Ihren Teams die Techniken und Konzepte von DDD näher.

Entwickler Magazin Spezial Vol. 24

DDD: taktisches Design – Architektur innerhalb eines Bounded Context

Wie man einzelne Domänenmodelle konkret implementieren kann. Henning Schwentner im Entwickler Magazin Spezial Vol. 24.
Publikation lesen

iSAQB Training DDD

iSAQB-Schulung Domain-Driven Design konkret

Mit Domain-Driven Design den Bau von Softwaresystemen erlernen, die Anwender:innen bei der Arbeit unterstützen.
Jetzt anmelden

Domain-Driven Design kompakt

Taschenbuch Domain-Driven Design kompakt

Von Vaughn Vernon. Aus dem Englischen übersetzt von Dr. Carola Lilienthal und Henning Schwentner.
Hier bestellen
Keine Einträge vorhanden

Fragen Sie unsere DDD-Expert:innen

Sie möchten gern mehr über Domain-Driven Design erfahren? Dann wenden Sie sich gerne an unsere Expert:innen. Wir freuen uns auf Sie!

Anprechpartner:innen

Dr. Carola Lilienthal
Geschäftsführerin
Carola Lilienthal studierte von 1988 bis 1995 Informatik an der Universität Hamburg und promovierte 2008 in Informatik bei Christiane Floyd und Claus Lewerentz an der Universität Hamburg.  Dr. Carola…
  • carola.lilienthal@wps.de
Henning Schwentner
Coder, Coach und Consultant
Henning Schwentner liebt Programmieren in hoher Qualität. Diese Leidenschaft lebt er als Coder, Coach und Consultant bei der WPS – Workplace Solutions aus. Dort hilft er Teams dabei, Ihre gewachsenen…
  • henning.schwentner@wps.de
Kontakt

Newsletter

WPS - Workplace Solutions
GmbH | Hamburg

Hans-Henny-Jahnn-Weg 29
D - 22085 Hamburg

T +49 40 229 499-0

E info@wps.de


WPS - Workplace Solutions
GmbH | Berlin

Schlüterstraße 39
D - 10629 Berlin

T +49 40 229 499-0

E info@wps.de

  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB
  • Newsletter
  • Domain Story Modeler
  • DDD-Whitepaper