Funktionalitäten
- Koordinierung der Planung zwischen Behörden, Leitungsträgern und weiteren Beteiligten
- Darstellung eines langen Planungshorizontes ( > 20 Jahre) mit entsprechend anwachsender Unschärfe für die langfristige Planung mit einem Minimum an Informationen
- Georeferenzierter Überblick über alle geplanten Baumaßnahmen
- Gemeinsame Darstellung von Ort und Zeitraum
- Planspiele mit Was-wäre-wenn-Szenarien (Simulation von Planungsänderungen)
- Revisionssichere Historisierung von Maßnahmen
- Berücksichtigung von Umleitungen und Schwerlastrouten
- Berücksichtigung von Ereignissen wie Ferien oder Großveranstaltungen
- Definition von Regeln zur Erhaltung des Verkehrsflusses, z.B. durchgängige Erreichbarkeit wichtiger Ziele wie Flughäfen und Krankenhäusern sicherstellen
- Modellierung von Abhängigkeiten zwischen Maßnahmen
- Flexibel konfigurierbarer Gesamtprozess: Koordination, Genehmigung, Freigabe und Begleitung der Ausführung
- Verknüpfung der Maßnahmen mit Fremdsystemen, z.B. Dokumente oder Projektplanungsverfahren
- Planung und Genehmigung von kooperativen Maßnahmen verschiedener Träger