Aktueller Hinweis zum Coronavirus/COVID-19
Zur Eindämmung der aktuellen Coronavirus-Pandemie finden unsere Trainings und Schulungen aktuell bis auf Weiteres ausschließlich online statt. Für Anfragen kontaktieren Sie uns gerne telefonisch unter 040-229499-0 oder per E-Mail unter info@wps.de
SCRUM setzt für agile Produktentwicklung einen guten Handlungsrahmen. Das Handwerkszeug des zertifizierten Product Owners (PSPO I Scrum.org) unterstützt Sie bei der Aufgabe, den Wert Ihrer Software kontinuierlich zu steigern und sicherzustellen, dass Ihre Stakeholder gut eingebunden sind. In unserem dreitägigen Workshop bereiten unsere erfahrenen Coaches Sie nicht nur auf die abschließende Zertifizierung nach Scrum.org vor, sondern Sie lernen und verinnerlichen auch aus der Praxis bewährte Ansätze und das agile Mindset.
Durch einen hohen Anteil praktischer Übungen und der Vorstellung echter Projekte erleben Sie die neue Materie griffig und praxisnah. Als Fallbeispiel bringen wir für Sie ein erfolgreiches Projekt mit, um konkrete Ansätze erläutern und diskutieren zu können. Nach Beendigung des Kurses besitzen Sie alle Grundlagen, um erfolgreich den Wert ihres Produktes zu optimieren.
Im Anschluss an das dreitägige Training bekommen Sie zwei persönliche Coaching-Sessions, in denen wir uns auf Ihre individuellen Herausforderungen konzentrieren.
Für wen ist diese Schulung?
Projektleiter:innen
- Menschen in Führungsposition
- Produktverantwortliche
Professional SCRUM Product Owner (PSPO I): Praxisnahe Schulung
- 3 Schulungstage mit individuell auf Sie zugeschnittenen Inhalten
- Ca. 50% Übungsanteil
- kleine Übungsgruppen, Feedback durch Trainer
- Beispiele aus echten Projekten
Als Product Owner führen Sie Ihre Softwareentwicklung mit modernem Mindset spielend leicht in den Korridor höchster Kundenzufriedenheit bei harmonischer Entwicklungsgeschwindigkeit.
Themen und Inhalte
SCRUM – Theorie und Praxis
SCRUM Rollen (Scrum Master, Development Team, Product Owner)
SCRUM Events (Sprint, Daily Scrum, Sprint Planning, Sprint Review, Retrospektive)
SCRUM Artefakte (Product Backlog, Sprint Backlog, Inkrement)
- SCRUM Ziele (Product Goal, Sprint Goal, Definition of Done)
- SCRUM Werte (Offenheit, Fokus, Mut, Respekt, Commitment)
Vorbereitung auf die Prüfung
Product owner best practice
- Stakeholdermanagement
Anforderungsanalyse mit Akzeptanzkriterien, User Stories und EPICs, Minimal Viable Product und Domain Storytelling
Release Planung mit Story Points und Planning Poker
- Risikomanagement mit Risc Storming und Pre Mortem
- Moderne Reviews mit Liberating Structures
Ansätze für Scrum mit mehreren Teams (optional)
Grundlagen Domain-Driven Design (optional)
Termine
23.–25.03.2021
Preise
Regulär
1.900,– €*
Early Bird (3 Monate vor Trainingsbeginn)
1.775,– €*
Max. Teilnehmerzahl pro Termin: 12 Personen
*) Alle Preise verstehen sich zzgl. der jeweils gültigen USt. und ca. 165,– € Prüfungsgebühr (200,– USD).