Collaborative Modeling
Domain Storytelling
Gute Business-Software muss auf die Fachlichkeit und die Aufgaben der Anwender:innen zugeschnitten sein. Deswegen müssen alle Rollen, die an der Softwareentwicklung beteiligt sind, die Domäne verstehen und die Sprache des Fachbereichs sprechen: Entwickler:innen, Tester:innen, Product Owner, Projektmanager:innen und Anforderungsermittler:innen. Mit Hilfe von Domain Storytelling kann man dieses gemeinsame Verständnis aufbauen. Die oft traditionellen Gräben zwischen Fachbereich und IT-Bereich verkleinern sich.
Geschäftsprozesse gemeinschaftlich modellieren
Domain Storytelling heißt, dass Fachexpert:innen Geschichten über ihre Domäne erzählen. Während wir zuhören, zeichnen wir die Domain Stories vor den Augen der Fachexpert:innen mit einer Bildsprache auf. Dadurch können alle Beteiligten unmittelbar sehen, ob sie richtig verstanden wurde. Schon nach wenigen Domain Stories haben wir die wesentlichen Konzepte einer Domäne herausgearbeitet: Akteur:innen, ihre Aufgaben, ihre Werkzeuge (z.B. IT-Systeme und Apps) und die bearbeiteten Arbeitsgegenstände (z.B. Dokumente).
Wozu kann ich Domain Storytelling einsetzen?
Als Einstieg in eine neue Domäne
Fachsprache erarbeiten, Arbeitsabläufe verstehenFachliche „Silos“ überbrücken
durch gemeinschaftliches ModellierenFachliche Schnitte für Software finden
Heuristiken für guten Schnitt von Modulen, Microservices und Bounded ContextsSoll-Prozesse entwerfen
Arbeitsabläufe und Softwareentwicklung aufeinander abstimmen, Veränderungen vom Ist zum Soll transparent machenIst-Prozesse dokumentieren
für Ausbildungshandbücher und formale Unterlagen wie Betriebsvereinbarungen und VerfahrensanweisungenAnforderungen identifizieren
durch direktes Ableiten aus den Domain StoriesMinimum Viable Products definieren
durch Reduzierung der IT-gestützten Prozesse auf das Wesentliche
Preise:
- Online Training: € 1.900* | Early Bird (3 Monate vor Trainingsbeginn) € 1.775*
Maximale Teilnehmerzahl pro Termin: 12 Personen
*) Preise zzgl. ca. € 165 Prüfungsgebühr und zzgl. der jeweils gültigen USt.
Termine:
- Termine auf Anfrage