Logo WPS - Workplace Solutions
Sprache
  • de
  • en
  • WPS
    • Was uns auszeichnet
    • Die Köpfe bei der WPS
    • Rechenzeit
  • Leistungen
    • Softwarearchitektur
    • Anforderungsermittlung
    • Arbeitsplatz der Zukunft
    • Individualsoftware
    • BI und Data Analytics
    • Forschung
  • Schulungen
    • iSAQB Trainings
    • Agile Trainings
    • Collaborative Modeling
    • DDD
    • CLOUDINFRA
    • FOUNDATION
    • IMPROVE
    • WEBSEC
  • Lösungen
    • ROADS
    • TRIAS
    • BIS2
    • JAZE Zeiterfassung
    • ViRL
    • ADIL
    • PortMonitor
    • RadVis
    • Digitaler Peiltisch
    • Domain Story Modeler
  • Aktuelles
    • Termine
    • WPS-Konferenz software@work
  • Kontakt
  • Karriere
    • Aktuelle Jobs
Suche
Sprache
  • de
  • en

WPS - Workplace Solutions

Hamburg | Berlin


T +49 40 229 499-0

E info@wps.de

Collaborative Modeling

Domain Storytelling

ab € 1.775

Gute Business-Software muss auf die Fachlichkeit und die Aufgaben der Anwender:innen zugeschnitten sein. Deswegen müssen alle Rollen, die an der Softwareentwicklung beteiligt sind, die Domäne verstehen und die Sprache des Fachbereichs sprechen: Entwickler:innen, Tester:innen, Product Owner, Projektmanager:innen und Anforderungsermittler:innen. Mit Hilfe von Domain Storytelling kann man dieses gemeinsame Verständnis aufbauen. Die oft traditionellen Gräben zwischen Fachbereich und IT-Bereich verkleinern sich.

Geschäftsprozesse gemeinschaftlich modellieren

Domain Storytelling heißt, dass Fachexpert:innen Geschichten über ihre Domäne erzählen. Während wir zuhören, zeichnen wir die Domain Stories vor den Augen der Fachexpert:innen mit einer Bildsprache auf. Dadurch können alle Beteiligten unmittelbar sehen, ob sie richtig verstanden wurde. Schon nach wenigen Domain Stories haben wir die wesentlichen Konzepte einer Domäne herausgearbeitet: Akteur:innen, ihre Aufgaben, ihre Werkzeuge (z.B. IT-Systeme und Apps) und die bearbeiteten Arbeitsgegenstände (z.B. Dokumente).

Wozu kann ich Domain Storytelling einsetzen?

  • Als Einstieg in eine neue Domäne
    Fachsprache erarbeiten, Arbeitsabläufe verstehen

  • Fachliche „Silos“ überbrücken
    durch gemeinschaftliches Modellieren

  • Fachliche Schnitte für Software finden
    Heuristiken für guten Schnitt von Modulen, Microservices und Bounded Contexts

  • Soll-Prozesse entwerfen
    Arbeitsabläufe und Softwareentwicklung aufeinander abstimmen, Veränderungen vom Ist zum Soll transparent machen

  • Ist-Prozesse dokumentieren
    für Ausbildungshandbücher und formale Unterlagen wie Betriebsvereinbarungen und Verfahrensanweisungen

  • Anforderungen identifizieren
    durch direktes Ableiten aus den Domain Stories

  • Minimum Viable Products definieren
    durch Reduzierung der IT-gestützten Prozesse auf das Wesentliche


Preise:

  • Online Training: € 1.900* | Early Bird (3 Monate vor Trainingsbeginn) € 1.775*

Maximale Teilnehmerzahl pro Termin: 12 Personen

*) Preise zzgl. ca. € 165 Prüfungsgebühr und zzgl. der jeweils gültigen USt.


Termine:

  • Termine auf Anfrage
Jetzt zum Training anmelden
Domain Storytelling

Die Schulungsinhalte auf einen Blick

  1. Wie man Domain Storytelling für verschiedene Zwecke einsetzt und adaptiert
  2. Welche Werkzeuge sich für Domain Storytelling eignen (wir probieren einige davon aus)
  3. Wie man Domain-Storytelling-Workshops durchführt und nachbereitet

Fortgeschrittene Themen:

  1. Domain Storytelling für Domain-Driven Design (DDD)
  2. strategisches Design mit „big picture“ Domain Stories
  3. ubiquitous language aus Domain Stories ableiten
  4. von Domain Stories zu den building blocks des taktischen Design
  5. Dieser Vortrag gibt Ihnen einen Einblick, wie wir Domain Storytelling für DDD einsetzen.
  6. Abgrenzung und Kombination mit anderen Modellierungstechniken
  7. Event Storming, User Story Mapping und Example Mapping

Wir stimmen die Schulungsinhalte individuell auf Sie ab – vom Einzelcoaching bis zur 12er-Gruppe, für DDD-Entwicklungsteams oder Mitarbeiter:innen aus Fachbereichen ohne technischen Hintergrund. Kontaktieren Sie uns und wir stimmen gemeinsam mit Ihnen ein Angebot auf Ihre Bedürfnisse ab.


Zielgruppe

Product Owner, Business Analyst/Requirements Engineer/Anforderungsermittler:in, Entwickler:in mit direktem Kundenkontakt, Tester:in, Projektmanager:in, Fachbereich (Benutzervertreter:in, Key User) und Scrum Master

Buchen Sie jetzt Ihr Training

Haben Sie Fragen? Unsere kompetenten Ansprechpartner:innen beantworten sie gerne sowohl telefonisch als auch via Mail. Oder buchen Sie mit dem nachfolgenden Formular direkt online – wir melden uns schnellstmöglich mit der Bestätigung bei Ihnen.


Sie können uns für eine firmeninterne Schulung buchen. In diesem Fall kommen unsere Trainer:innen gerne zu Ihnen ins Haus.

Ihre Ansprechpartner

Dr. Stefan Hofer
Berater
Dr. Stefan Hofer studierte Software Engineering an der FH Oberösterreich und promovierte an der Universität Hamburg über die Umgestaltung von Anwendungslandschaften. Er arbeitet seit 2005 bei der…
  • stefan.hofer@wps.de
Henning Schwentner
Coder, Coach und Consultant
Henning Schwentner liebt Programmieren in hoher Qualität. Diese Leidenschaft lebt er als Coder, Coach und Consultant bei der WPS – Workplace Solutions aus. Dort hilft er Teams dabei, Ihre gewachsenen…
  • henning.schwentner@wps.de
Kontakt

Buchen Sie online


Firma und Rechnungsadresse


Anmerkungen

Wir bitten Sie die mit einem * gekennzeichneten Felder auszufüllen. Vielen Dank!

Weitere interessante Trainings

3 Tage

iSAQB Modul FOUNDATION

mehr erfahren

3 Tage

iSAQB Modul DDD

mehr erfahren

3 Tage

iSAQB Modul AGILA

mehr erfahren

2 Tage

iSAQB Modul ARCEVAL

Jetzt online buchen

3 Tage

iSAQB Modul FLEX

mehr erfahren

3 Tage

iSAQB Modul CLOUDINFRA

mehr erfahren

3 Tage

iSAQB Modul IMPROVE

mehr erfahren

3 Tage

iSAQB Modul WEBSEC

mehr erfahren

Agiles Projektmanagement

mehr erfahren

SCRUM Master und agile Praxis

mehr erfahren

3 Tage

SCRUM Product Owner

mehr erfahren

3/5 Tage

Anforderungsermittlung

mehr erfahren

Objektorientierung

mehr erfahren

Newsletter

WPS - Workplace Solutions
GmbH | Hamburg

Hans-Henny-Jahnn-Weg 29
D - 22085 Hamburg

T +49 40 229 499-0

E info@wps.de


WPS - Workplace Solutions
GmbH | Berlin

Schlüterstraße 39
D - 10629 Berlin

T +49 40 229 499-0

E info@wps.de

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Newsletter
  • Domain Story Modeler
  • DDD-Whitepaper