Logo WPS - Workplace Solutions
Sprache
  • de
  • en
  • WPS
    • Was uns auszeichnet
    • Die Köpfe bei der WPS
    • Rechenzeit
  • Leistungen
    • Softwarearchitektur
    • Anforderungsermittlung
    • Arbeitsplatz der Zukunft
    • Individualsoftware
    • BI und Data Analytics
    • Forschung
  • Schulungen
    • iSAQB Trainings
    • Agile Trainings
    • Collaborative Modeling
    • DDD
    • CLOUDINFRA
    • FOUNDATION
    • IMPROVE
    • WEBSEC
  • Lösungen
    • ROADS
    • TRIAS
    • BIS2
    • JAZE Zeiterfassung
    • ViRL
    • ADIL
    • PortMonitor
    • RadVis
    • Digitaler Peiltisch
    • Domain Story Modeler
  • Aktuelles
    • Termine
    • WPS-Konferenz software@work
  • Kontakt
  • Karriere
    • Aktuelle Jobs
Suche
Sprache
  • de
  • en

WPS - Workplace Solutions

Hamburg | Berlin


T +49 40 229 499-0

E info@wps.de

Agile Architektur konkret

iSAQB Modul AGILA

ab € 2.000

Agile Methoden wie beispielsweise Scrum, Kanban oder auch Extreme Programming werden seit Jahren erfolgreich in der Softwareentwicklung eingesetzt. Scrum und Kanban setzen dabei ihre Schwerpunkte auf die methodische Zusammenarbeit bei der Softwareerstellung.

Agile Methoden in der Softwareentwicklung

Extreme Programming, kurz XP, nennt über den methodischen Ansatz hinaus noch bewährte technische Praktiken zur Erstellung von wiederverwendbarem, wartungsfreundlichem und leicht erweiterbarem Sourcecode. Wesentliche Werte aller Methoden sind im agilen Manifest aus dem Jahre 2000 niedergeschrieben. Wir geben in der Schulung Einblicke in die verschiedenen agilen Methoden und zeigen in praktischen Übungen die Integration in den Alltag von modernen Softwareentwicklungsteams.

Architekturpraktiken in agilen Methoden verankern 

In allen agilen Methoden wird ein Fokus auf Kommunikation und Feedback gelegt. Die daraus resultierende inkrementelle Konstruktion der Software, ohne dabei Technologie auf Vorrat zu bauen und mit wechselnden Anforderungen umzugehen, verlangt der Softwarearchitektur und dem agilen Architekten höchste Flexibilität ab. In dieser Schulung wollen wir bewährte Architekturprinzipien und –praktiken mit der agilen Vorgehensweise in Einklang bringen.

Kommunikation von Architekturen in agilen Entwicklungsprojekten 

Selbstorganisierte Softwareentwicklungsteams benötigen neben neuen technischen und methodischen Fähigkeiten auch exzellente kommunikative Fähigkeiten. Aus den anderen iSAQB-Modulen wissen wir, wie wichtig es ist, eine Softwarearchitektur an alle bei der Softwareentwicklung beteiligte Rollen zu kommunizieren. In agilen Entwicklungsprojekten kann sich diese flexible Architektur im Projektverlauf verändern. Umso wichtiger ist es ein gemeinsames Verständnis der Architektur über die Projektlaufzeit zu pflegen und Architekturanpassungen geeignet in das gesamte Team zu tragen.


Preise:

Online Training: € 2.200,-* | Early Bird (3 Monate vor Trainingsbeginn) € 2.000,-*


Maximale Teilnehmerzahl pro Termin: 12 Personen

*) Preise zzgl. € 250,- Prüfungsgebühr und zzgl. der jeweils gültigen USt.


Termine:

  • Termine auf Anfrage

Downloads

  • Flyer iSAQB Modul AGILA (pdf)
Jetzt zum Training anmelden
iSAQB Modul AGILA – 3Tage

Die Schulungsinhalte auf einen Blick

  1. Grundlagen agiler Softwarearchitektur
  2. Agiles Architekturvorgehen
  3. Architekturanforderungen in agilen Projekten
  4. Architekturen im Team entwerfen und weiterentwickeln
  5. Reflexion und Feedback zu Architekturarbeit im agilen Kontext
  6. Beispiele für agile Architekturarbeit

Kommunikation - | Methodik 20 | Kommunikation 10

Dauer: 3 Tage à 8 stunden


Zielgruppe

Dieses Schulung richtet sich in erster Linie an Entwickler:innen und Architekt:innen, die effektive Architekturarbeit in agilen Teams und größeren Projekten einbringen möchten. Ebenso werden Projektleiter:innen und Product Owner hilfreiche Anregungen finden. Praktische Erfahrung im Layout und in der Entwicklung von IT-Systemen, sowie ein agiler Kontext im eigenen Umfeld sind von Vorteil.

Unsere Trainer

Für die Schulung „Agile Architektur konkret“ (iSAQB Modul AGILA) stehen Ihnen unsere nachfolgenden Mitarbeiter:innen als Trainer zur Verfügung.

Julia Stoff

Softwareentwicklerin
Julia Stoff hat in Aachen ihren Bachelor in Scientific Programming gemacht. Während dieser Zeit hat sie ihre Leidenschaft für agile Softwareentwicklung entdeckt. Nach Abschluss ihres Masters in…
mehr erfahren

Johannes Rost

Softwarearchitekt
Johannes Rost ist Softwarearchitekt und Berater. Er ist seit 2006 bei der WPS mit dem Schwerpunkt objektorientierte Anwendungsentwicklung tätig. Neben Entwurf und Entwicklung von Anwendungen berät er…
mehr erfahren

Bettina Koch

Softwarearchitektin
Bettina Koch ist ein Fan von gut strukturiertem und verständlichem Code. Sie ist seit 2003 als Softwareentwicklerin und Softwarearchitektin für die WPS in unterschiedlichsten Projekten im Einsatz.…
mehr erfahren

Clemens Heppner

Softwareentwickler
Clemens Heppner studierte Informatik in Hamburg und Cambridge/UK, um seiner zweiten Leidenschaft, der musikalischen Signalverarbeitung nachzugehen. Seine erste Leidenschaft, die Zusammenarbeit in…
mehr erfahren

Stimmen aus dem Training

„Interaktiv, anregend und informativ: Wir Trainer vermitteln den anspruchsvollen Inhalt einfach und verständlich und überzeugen mit einem ausgewogenen Anteil an Theorie & Praxis!“ 

Trainerin Julia Stoff (WPS Workplace Solutions GmbH)

Buchen Sie jetzt Ihr Training

Haben Sie Fragen? Unsere kompetenten Ansprechpartner:innen beantworten sie gerne sowohl telefonisch als auch via Mail. Oder buchen Sie mit dem nachfolgenden Formular direkt online – wir melden uns schnellstmöglich mit der Bestätigung bei Ihnen.


Sie können uns für eine firmeninterne Schulung buchen. In diesem Fall kommen unsere Trainer:innen gerne zu Ihnen ins Haus.

Ihre Ansprechpartnerin

Petra Gramß
Schulungen & Trainings
Petra Gramß freut sich auf Ihre Anmeldung und beantwortet Ihnen gern alle Fragen zum Thema Schulungen bei der WPS.
  • petra.gramss@wps.de
Kontakt

Buchen Sie online


Firma und Rechnungsadresse


Anmerkungen

Wir bitten Sie die mit einem * gekennzeichneten Felder auszufüllen. Vielen Dank!

Weitere interessante Trainings

3 Tage

iSAQB Modul FOUNDATION

mehr erfahren

3 Tage

iSAQB Modul DDD

mehr erfahren

2 Tage

iSAQB Modul ARCEVAL

Jetzt online buchen

3 Tage

iSAQB Modul FLEX

mehr erfahren

3 Tage

iSAQB Modul CLOUDINFRA

mehr erfahren

3 Tage

iSAQB Modul IMPROVE

mehr erfahren

3 Tage

iSAQB Modul WEBSEC

mehr erfahren

Agiles Projektmanagement

mehr erfahren

SCRUM Master und agile Praxis

mehr erfahren

3 Tage

SCRUM Product Owner

mehr erfahren

Domain Storytelling

mehr erfahren

3/5 Tage

Anforderungsermittlung

mehr erfahren

Objektorientierung

mehr erfahren

Newsletter

WPS - Workplace Solutions
GmbH | Hamburg

Hans-Henny-Jahnn-Weg 29
D - 22085 Hamburg

T +49 40 229 499-0

E info@wps.de


WPS - Workplace Solutions
GmbH | Berlin

Schlüterstraße 39
D - 10629 Berlin

T +49 40 229 499-0

E info@wps.de

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Newsletter
  • Domain Story Modeler
  • DDD-Whitepaper