Architekturbewertung konkret
iSAQB Modul ARCEVAL
Um eigenständig und methodisch fundiert die Qualität von Softwarearchitekturen dokumentieren und bewerten zu können, braucht man solides Handwerkszeug.
iSAQB ARCEVAL: Vom Wert der Softwarearchitektur
Das relevante Vokabular, um Architektur und nichtfunktionale Qualitätsmerkmale von Software effektiv beschreiben zu können, sowie erprobte und nachvollziehbare Methoden für szenarienbasierte, codebasierte und metrikbasierte Architekturbewertung. Nur so kann man Anforderungen wie Sicherheit, Änderbarkeit und Effizienz in der Architektur von mittleren bis großen Softwaresystemen sicherstellen und weiterentwickeln.
Architekturbewertung: The right tool for the job
Im CPSA-Advanced Modul ARCEVAL machen wir Sie mit den Grundlagen und mit dem gängigen Vokabular zur Beschreibung von Architekturqualität vertraut. Anschließend lernen Sie, Qualitätsszenarien zu entwerfen und Bewertungsworkshops zu planen und durchzuführen. Abschließend analysieren wir gemeinsam die Architektur von zwei echten Softwaresystemen: Dazu diskutieren wir unterschiedliche Bewertungsszenarien – unter anderem auch anhand des von der WPS entwickelten Modularity-Maturity-Index (MMI) – und setzen diese ein. Auch lassen wir ausreichend Raum zum Austausch über Erfahrungen in der Kommunikation von Architekturqualität.
Unterm Strich: Das haben Sie von ARCEVAL bei der WPS
In unserem zweitägigen Training lernen Sie, Softwarearchitekturen für mittlere und große Systeme anhand von Sourcecode, Szenarien und weiteren Qualitätskriterien zu bewerten. Wir analysieren gemeinsam die Architektur von echten Softwaresystemen. Sie erwerben alle notwendigen Skills, um Anforderungen an Softwarearchitekturen zu ermitteln, zu formulieren und zu prüfen. Mit unterschiedlichen Bewertungsmethoden lernen Sie, Management und Entwicklungsteams bei der Bewertung effektiv einzubeziehen und zu unterstützen. Als Teil der iSAQB Certified Professional for Software Architecture, Advanced Level (CPSA-A) erhalten Sie für Ihre Teilnahme 20 methodische Credit Points.
Preise:
- Online Training: € 1.600,-* | Early Bird (3 Monate vor Trainingsbeginn) € 1.400,-*
Maximale Teilnehmerzahl pro Termin: 12 Personen
*) Preise zzgl. der jeweils gültigen USt.
Termine:
- Termine auf Anfrage