Logo WPS - Workplace Solutions
Sprache
  • de
  • en
  • WPS
    • Was uns auszeichnet
    • Die Köpfe bei der WPS
    • Rechenzeit
  • Leistungen
    • Individualsoftware
    • Domain-Driven Design
    • Softwarearchitektur
    • Anforderungsermittlung
    • Arbeitsplatz der Zukunft
    • BI und Data Analytics
    • Forschung
  • Schulungen
    • iSAQB Trainings
    • Agile Trainings
    • Collaborative Modeling
    • DDD
    • CLOUDINFRA
    • FOUNDATION
    • IMPROVE
    • WEBSEC
  • Lösungen
    • ROADS City
    • ROADS Regio
    • RadVIS
    • JAZE Zeiterfassung
    • ADIL
    • ViRL
    • TRIAS
    • PortMonitor
    • Digitaler Peiltisch
    • Domain Story Modeler
  • Aktuelles
    • Termine
    • WPS-Konferenz software@work
  • Kontakt
  • Karriere
    • Aktuelle Jobs
Suche
Sprache
  • de
  • en

WPS - Workplace Solutions

Hamburg | Berlin


T +49 40 229 499-0

E info@wps.de

Infrastruktur, Container und Cloud-Native

iSAQB Modul CLOUDINFRA

ab € 2.000

Wie Softwarelösungen heutzutage konzipiert und entwickelt werden, hat sich in jüngster Vergangenheit dramatisch verändert.

Cloud-Native: The Times They Are a-Changin‘

Aktuelle Anwendungen, wenn sie dem Stand der Technik entsprechen und gleichzeitig möglichst lange wartbar sein sollen, müssen völlig neuen Anforderungen entsprechen: Sie müssen skalierbar, fehlertolerant sowie dynamisch platzierbar sein. Automatisierte Deploymentpipelines sowie automatisch erzeugte Infrastruktur sollen es möglich machen, rasend schnell neue Anwendungen bereitzustellen und bestehende Anwendungen beliebig zu skalieren. Cloud-Native heißt das Zauberwort. Aber: Wie geht das eigentlich genau?

Viele Wege führen in die Cloud. 

Im iSAQB-Advanced-Modul CLOUDINFRA machen Sie sich vertraut mit Konzepten und Implementierungswegen dynamischer Cloud-Native-Architekturen: Wie lassen sich Anwendungen mit Containern verlässlich betreiben, mit welchen Methoden bauen Sie ein zielgerichtetes Monitoring auf, wie etablieren Sie ein bedarfsgerechtes Alerting? Wir gehen gemeinsam Fragen nach, wie Daten verwaltet werden können, und was speziell in Microservice-Architekturen zu beachten ist, zeigen Wege zur Integration ins User Interface auf. Gemeinsam betrachten wir typische Konzepte aktueller Container-Manager, und wie sich damit für größere Webanwendungen gängige Qualitätsanforderungen realisieren lassen. On top schauen wir uns gängige Cloud-Anbieter an und versuchen eine Klassifizierung. Wir zeigen Möglichkeiten zur Automatisierung auf, wie auch unterschiedliche Ansätze der Softwareentwicklung und des Application Lifecycle.

Unterm Strich: Das haben Sie von CLOUDINFRA bei der WPS

In unserem dreitägigen Training lernen Sie die grundlegenden Begriffe und Anwendungsszenarien sowie Architekturkonzepte moderner Cloud-Native-Applikationen. Bei CLOUDINFRA stehen betriebliche Aspekte im Vordergrund. Sie machen sich vertraut mit den grundlegenden Konzepten zu Cloud-Native, Continuous Deployment und lernen hilfreiche Patterns kennen. Als Teil der iSAQB Certified Professional for Software Architecture, Advanced Level (CPSA-A) erhalten Sie für Ihre Teilnahme 10 methodische und 20 technische Credit Points.


Preise:

  • Online Training: € 2.200,-* | Early Bird (3 Monate vor Trainingsbeginn) € 2.000,-*
  • Optionale Deep Dives Docker/Kubernetes: jeweils € 500,-*

Aktuell werden unsere Trainings überwiegend online angeboten. Ausgenommen ist der Termin 24.04.2023. Dieses Training findet in Präsenz im Hans-Henny-Jahnn-Weg 29, 22085 Hamburg statt.

Maximale Teilnehmerzahl pro Termin: 12 Personen

*) Preise zzgl. der jeweils gültigen USt.


Termine:

  • 24.04.2023, 00:00
  • 22.05.2023, 00:00
  • 25.09.2023, 00:00

Downloads

  • Flyer iSAQB Modul CLOUDINFRA (pdf)
Jetzt zum Training anmelden
iSAQB Modul CLOUDINFRA – 3 Tage

Die Schulungsinhalte auf einen Blick

  1. Grundlagen moderner Infrastrukturen
  2. Gängige Architekturkonzepte
  3. Cloud Native Journey
  4. Hilfreiche Muster (Pattern)
  5. Development, CI/CD und Betrieb
  6. Automatisierung
  7. Case Study

Technik 20 | Methodik 10 | Kommunikation -

Dauer: 3 Tage à 8 Stunden


Optionale Vertiefungstage:

„Deep Dive Docker“ und „Deep Dive Kubernetes“

Im iSAQB-Training CLOUDINFRA betrachten wir die Technologien Docker und Kubernetes auf konzeptioneller Ebene. An drei Trainingstagen lässt sich nur eine Auswahl der wichtigsten Konzepte demonstrieren und üben. Daher bieten wir Ihnen im Anschluss an das CLOUDINFRA-Training zwei optionale, aufeinander aufbauende Deep-Dive-Tage zu Docker und Kubernetes.

Der Fokus der Vertiefungstage liegt auf dem Selbst-Ausprobieren und dem Sich-Vertraut-Machen mit der Technologie. Voraussetzung für das Deep Dive ist nur das eigene Notebook mit einem installierten SSH-Client. Alles weitere stellen wir bereit.

Tag 1 – „Deep Dive Docker“

Am ersten Vertiefungstag bekommen Sie die Möglichkeit, praktisch mit Docker zu arbeiten. Einen Tag lang arbeiten Sie mit unseren Trainer*innen an praktischen Übungen. Gemeinsam setzen wir einen Monitoring-Stack mittels Docker auf, anschließend „dockerisieren“ Sie ein von uns vorgegebenes System und stellen es bereit.

Tag 2 – „Deep Dive Kubernetes“

Am zweiten Vertiefungstag legen wir mit den grundlegenden Konstrukten von Kubernetes los und steigen schnellstmöglich in die Praxis ein: Sie bauen auf Ihren Ergebnissen des ersten Tages auf und stellen Ihr Übungssystem in einem eigenen Kubernetes-Cluster bereit. Dabei loten wir Schritt für Schritt die Möglichkeiten von Kubernetes aus.


Zielgruppe

Entwickler:innen und Architekt:innen mit praktischer Erfahrung in Entwurf und Entwicklung kleiner bis mittelgroßer Softwaresysteme. Erste praktische Erfahrung in Wartung oder Weiterentwicklung von Softwaresystemen als auch im Umgang mit Containern und deren Deployment sind von Vorteil.

Unsere Trainer

Für die Schulung „Infrastruktur, Container und Cloud-Native“ (iSAQB Modul CLOUDINFRA) stehen Ihnen unsere nachfolgenden Mitarbeiter:innen als Trainer zur Verfügung.

Christopher Berg

Softwareentwickler
Christopher Berg ist seit Januar 2014 Softwareentwickler bei der WPS. Er interessiert sich für moderne Cloud-Architekturen, insbesondere für Kubernetes. Weiterhin liebt er es, technischen Problemen…
mehr erfahren

Richard Wallintin

Architekt, Berater, Coach
Richard Wallintin möchte, dass Software einfach funktioniert. Er glaubt, dass das am Besten von selbstständigen Teams erreicht wird, die sich ernsthaft am Erfolg ihrer Produkte messen. Als Architekt,…
mehr erfahren

Florian von Stosch

Softwareentwickler
Florian von Stosch ist Softwareentwickler. Am liebsten arbeitet er in agilen Projekten, in denen man Ideen und Anforderungen schnell und ohne große Hindernisse in laufende Software verwandeln kann.…
mehr erfahren

Johannes Bumüller

Berater, Softwareentwickler, Coach
Johannes Bumüller studierte Wirtschaftsinformatik an der Universität Hamburg. Viele Jahre war er als Technischer Berater für ein italienisches Softwarehaus tätig. Dort führte er Softwaresysteme für…
mehr erfahren

Buchen Sie jetzt Ihr Training

Haben Sie Fragen? Unsere kompetenten Ansprechpartner:innen beantworten sie gerne sowohl telefonisch als auch via Mail. Oder buchen Sie mit dem nachfolgenden Formular direkt online – wir melden uns schnellstmöglich mit der Bestätigung bei Ihnen.


Sie können uns für eine firmeninterne Schulung buchen. In diesem Fall kommen unsere Trainer:innen gerne zu Ihnen ins Haus.

Ihre Ansprechpartnerin

Petra Gramß
Schulungen & Trainings
Petra Gramß freut sich auf Ihre Anmeldung und beantwortet Ihnen gern alle Fragen zum Thema Schulungen bei der WPS.
  • petra.gramss@wps.de
Kontakt

Buchen Sie online


Firma und Rechnungsadresse


Anmerkungen

Wir bitten Sie die mit einem * gekennzeichneten Felder auszufüllen. Vielen Dank!

Weitere interessante Trainings

3 Tage

iSAQB Modul FOUNDATION

mehr erfahren

3 Tage

iSAQB Modul DDD

mehr erfahren

3 Tage

iSAQB Modul AGILA

mehr erfahren

2 Tage

iSAQB Modul ARCEVAL

Jetzt online buchen

3 Tage

iSAQB Modul FLEX

mehr erfahren

3 Tage

iSAQB Modul IMPROVE

mehr erfahren

3 Tage

iSAQB Modul WEBSEC

mehr erfahren

Agiles Projektmanagement

mehr erfahren

SCRUM Master und agile Praxis

mehr erfahren

3 Tage

SCRUM Product Owner

mehr erfahren

Domain Storytelling

mehr erfahren

3/5 Tage

Anforderungsermittlung

mehr erfahren

Objektorientierung

mehr erfahren

Newsletter

WPS - Workplace Solutions
GmbH | Hamburg

Hans-Henny-Jahnn-Weg 29
D - 22085 Hamburg

T +49 40 229 499-0

E info@wps.de


WPS - Workplace Solutions
GmbH | Berlin

Schlüterstraße 39
D - 10629 Berlin

T +49 40 229 499-0

E info@wps.de

  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB
  • Newsletter
  • Domain Story Modeler
  • DDD-Whitepaper