iSAQB Modul DDD – 3 Tage
Die Schulungsinhalte auf einen Blick
- Überblick: Was ist Domain-Driven Design?
- Die Domäne kennenlernen: Event Storming
- Strategisches Design: Die Domäne aufteilen, Modelle schneiden und voneinander abgrenzen
- Ubiquitous Language
- Der Weg zum Modell
- Taktisches Design – Das Modell in Software ausdrücken
Technik - | Methodik 20 | Kommunikation 10
Dauer: 3 Tage à 8 Stunden
Fortgeschrittene Themen
- Lokale Modellkonsistenz wahren
- Das Modell in der Anwendungsarchitektur
- Implementieren der Building Blocks
- Design by Contract
- Command Query Responsibility Segregation (CQRS) und Event Sourcing
- Microservices
Zielgruppe
Dieses Training richtet sich an Software-Entwickler:innen, -Architekt:innen, Product Owner oder Menschen aus dem Business-Kontext, die an digitalen Produkten arbeiten. In dieser Schulung gibt es keine Programmierübungen. Erfahrungen in der Entwicklung und dem Delivery von Softwareprodukten sollten vorhanden sein und grundlegendes Know-how in Software-Architektur ist von Vorteil, aber nicht erforderlich.