Logo WPS - Workplace Solutions
Sprache
  • de
  • en
  • WPS
    • Die Köpfe bei der WPS
    • Rechenzeit
  • Leistungen
    • Individualsoftware
    • Domain-Driven Design
    • Softwarearchitektur
    • Anforderungsermittlung
    • Arbeitsplatz der Zukunft
    • BI und Data Analytics
    • Forschung
  • Schulungen
    • iSAQB Trainings
    • Agile Trainings
    • Collaborative Modeling
    • DDD
    • CLOUDINFRA
    • FOUNDATION
    • IMPROVE
    • WEBSEC
  • Lösungen
    • ROADS City
    • ROADS Regio
    • RadVIS
    • JAZE Zeiterfassung
    • ADIL
    • ViRL
    • TRIAS
    • PortMonitor
    • Digitaler Peiltisch
    • Domain Story Modeler
  • Aktuelles
    • Termine
    • WPS-Konferenz software@work
    • Architecture and Modeling Learning Event
  • Kontakt
  • Karriere
    • Aktuelle Jobs
Suche
Sprache
  • de
  • en

WPS - Workplace Solutions

Hamburg | Berlin


T +49 40 229 499-0

E info@wps.de

Daniel Lübke

Designing APIs with Patterns

APIs sind der Klebstoff für die Verbindung verschiedener Systeme. Sie sind für alle verteilten Arten von Softwaresystemen erforderlich, und die Qualität des API-Designs beeinflusst viele Qualitätsmerkmale der Gesamtlösung. Aber wie können wir gute APIs entwerfen?

Patterns for API Design destilliert die Erfahrungen vieler Projekte und vieler API-Designer in eine Reihe von Mustern, die Anfängern, Fortgeschrittenen und sogar sehr erfahrenen API-Designern als Leitfaden dienen können. Sie etablieren eine Sprache für API-Konzepte (wie z.B. Paginierung) und unterstützen damit die Kommunikation über APIs. Über 40 Muster in 5 verschiedenen Kategorien helfen uns dabei. In diesem Vortrag machen wir einen Rundgang durch die Muster und API-Designentscheidungen.

(Video in englischer Sprache)

Newsletter

WPS - Workplace Solutions
GmbH | Hamburg

Hans-Henny-Jahnn-Weg 29
D - 22085 Hamburg

T +49 40 229 499-0

E info@wps.de


WPS - Workplace Solutions
GmbH | Berlin

Schlüterstraße 39
D - 10629 Berlin

T +49 40 229 499-0

E info@wps.de

  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB
  • Newsletter
  • Domain Story Modeler
  • DDD-Whitepaper