Logo WPS - Workplace Solutions
Sprache
  • de
  • en
  • WPS
    • Was uns auszeichnet
    • Die Köpfe bei der WPS
    • Rechenzeit
  • Leistungen
    • Individualsoftware
    • Domain-Driven Design
    • Softwarearchitektur
    • Anforderungsermittlung
    • Arbeitsplatz der Zukunft
    • BI und Data Analytics
    • Forschung
  • Schulungen
    • iSAQB Trainings
    • Agile Trainings
    • Collaborative Modeling
    • DDD
    • CLOUDINFRA
    • FOUNDATION
    • IMPROVE
    • WEBSEC
  • Lösungen
    • ROADS City
    • ROADS Regio
    • RadVIS
    • JAZE Zeiterfassung
    • ADIL
    • ViRL
    • TRIAS
    • PortMonitor
    • Digitaler Peiltisch
    • Domain Story Modeler
  • Aktuelles
    • Termine
    • WPS-Konferenz software@work
  • Kontakt
  • Karriere
    • Aktuelle Jobs
Suche
Sprache
  • de
  • en

WPS - Workplace Solutions

Hamburg | Berlin


T +49 40 229 499-0

E info@wps.de

software@work 2022

WPS-Konferenz im Hafen-Klub Hamburg

auch in diesem Jahr möchten wir uns gemeinsam mit Ihnen auf unserer software@work Konferenz am Freitag, den 04. November 2022, über die Highlights in der Softwareentwicklung austauschen.
Nach den pandemiebedingten Einschränkungen der vergangenen Jahre freuen wir uns darauf, die Konferenz endlich wieder als Präsenz-Veranstaltung im Hafen-Klub Hamburg durchzuführen zu können.
Einlass ist ab 08:30 Uhr, die Veranstaltung beginnt um 09:00 Uhr und endet um 17:00 Uhr.

Diejenigen, die Lust und Zeit haben, laden wir ganz herzlich am Vorabend, den 03. November 2022, ab 18:00 Uhr zu einem gemeinsamen Dinner im Parkview Restaurant, The Fontenay Hamburg, an der Alster ein (vorbehaltlich Verfügbarkeit).
Das Dinner wird vom Restaurant unter den zu diesem Zeitpunkt geltenden Corona-Bedingungen durchgeführt und ermöglicht uns ein Zusammenkommen wie in alten Zeiten.

Für die Teilnahme an der software@work Konferenz und am gemeinsamen Dinner am Vorabend erheben wir jeweils eine Schutzgebühr von € 50,–.


Anmeldung

Registrieren Sie sich gleich hier! Wem es nicht möglich ist, persönlich nach Hamburg kommen, kann die software@work 2022 via Zoom verfolgen. Den Link für die digitale Teilnahme erhalten Sie direkt nach Ihrer Anmeldung per E-Mail:


Die Agenda 04. November 2022

08:30 – 09:00Begrüßungskaffee
09:00 – 09:10Begrüßung – Die WPS 2022 
Dr. Guido Gryczan (WPS)
09:10 – 09:50Vom Desktop zu Augmented Reality – Die WPS-Arbeitsplätze im Wandel 
Dr. Eugen Reiswich (WPS)
09:50 – 10:30RPIS – Eine Smart Port and Logistics Service Platform für verschiedenste Akteure in der Rheinschifffahrt
Aurel Wernli (RheinPorts), Meike Zimmermann, Lisa Ahlers (WPS)
10:30 – 11:00Kaffeepause
11:00 – 12:00KEYNOTE API´s und andere Hürden oder Wie man große Dampfer auf die Spur bekommt
Dr. Annegret Junker (Allianz Deutschland)
12:00 – 13:00Gemeinsames Mittagessen
13:00 – 13:40Mein 1x1 des Projektmanagements und der Führung
Thorben Pergande (WPS)
13:40 – 14:20Unite verbindet – Domain Storytelling auch
Dr. Stefan Rothermel (Unite), Dr. Stefan Hofer (WPS)
14:20 – 15:00Safety first! – Innovation second? Business Agility am Flughafen
Ricards Strupis (GroundSTARS), Carsten Lill (WPS)
15:00 – 15:30Kaffeepause
15:30 – 16:10EDDA (Event-Driven Domain Architecture) – Vom Orientierungsszenario zur Architekturblaupause
Jörn Koch, Dr. Sönke Magnussen (WPS)
16:10 – 16:45Fünf Kurzvorträge zur Ausbildung von Architekt:innen
Dr. S. Magnussen, H. Schwentner, A. Metzner, J. Bumüller, R. Wallintin (WPS)
16:45 – 17:00Abschluss
Das Konferenz-Programm 2022
Die Agenda zum Download

Ansprechpartner:innen

Dr. Carola Lilienthal
Geschäftsführerin
Carola Lilienthal studierte von 1988 bis 1995 Informatik an der Universität Hamburg und promovierte 2008 in Informatik bei Christiane Floyd und Claus Lewerentz an der Universität Hamburg.  Dr. Carola…
  • carola.lilienthal@wps.de
Andrea Kiehn
Vertrieb
Andrea Kiehn ist bei der WPS die zentrale Ansprechpartnerin rund um das Thema Vertrieb und Kunden-Events.
  • andrea.kiehn@wps.de
Kontakt

Die Vorträge 2022

Das Konferenz-Programm

Änderungen vorbehalten

09:10 - 09:50

Vom Desktop zu Augmented Reality – Die WPS-Arbeitsplätze im Wandel

Augmented Reality
  • Dr. Eugen Reiswich
Die Arbeit der Menschen mit Softwaresystemen und zugehöriger Hardware hat sich über die letzten Jahre stetig verändert. Während Anfang der 2000er Desktop-Anwendungen dominiert haben, kamen ab 2007…
zum Abstract

09:50 - 10:30

RPIS – eine „Smart Port and Logistics Service Platform“ für verschiedenste Akteure in der Rheinschifffahrt

Rheinports
  • Aurel Wernli, Meike Zimmermann & Lisa Ahlers
Über den Rhein werden jedes Jahr mehr als 300 Millionen Tonnen Güter verschifft. Der Transport von Containern und Massengut über den Rhein ist zwar umweltfreundlicher und günstiger als die Straße,…
zum Abstract

11:00 - 12:00

APIs und andere Hürden oder Wie man große Dampfer auf die Spur bekommt

Keynote
  • Dr. Annegret Junker
Die Allianz SE ist eine der größten Versicherungen weltweit. Interne Abstimmungen und architekturelle Abstimmungen brauchen Zeit, viel Zeit. Zusätzlich will die Allianz mit großen Banken und anderen…
zum Abstract

13:00 - 13:40

Mein 1x1 des Projektmanagements und der Führung

Projektleitung
  • Thorben Pergande
Geht es euch auch manchmal so, dass Scrum, Prince2 oder Servant Leadership (oder ein beliebig anderes Framework) Euch viele Methoden und Werkzeuge an die Hand geben, aber wenn ihr euren KollegInnen…
zum Abstract

13:40 - 14:20

Unite verbindet – Domain Storytelling auch

Domain Storytelling
  • Dr. Stefan Rothermel & Dr. Stefan Hofer
Bei Unite dreht sich alles ums Verbinden: Wir verbinden Geschäftspartner auf unserem B2B-Marktplatz – und Fachseite mit Entwicklungsteams beim gemeinsamen Modellieren.   Auch bei Unite steht die agile…
zum Abstract

14:20 - 15:00

Safety first! - Innovation second? Business Agility am Flughafen

Flughafen Hamburg
  • Ricards Strupis & Carsten Lill
Wie kann in disruptiven Zeiten der Wandel in Organisationen der kritischen Infrastruktur dynamisiert werden? In einer hochdynamischen, komplexen Umgebung wird erläutert, wie mit Safety First trotzdem…
zum Abstract

15:30 - 16:10

EDDA – Vom Orientierungsszenario zur Architektur-Blaupause

Szenario Casting
  • Jörn Koch & Dr. Sönke Magnussen
Domain-Driven Design basiert auf der Idee, technische Lösungen an den fachlichen Strukturen entlang zu entwickeln, wie z.B. Subdomänen oder den Begriffen der Fachsprache. Ein strategisches Ziel ist,…
zum Abstract

16:10 - 16:45

Ausbildung von Architekt:innen

iSAQB-Module
  • 5 Kurzvorträge von unseren Experten
In fünf kurzen Vorträgen möchten wir Ihnen die Ausbildung von Software-Architekt:innen anhand der verschiedenen iSAQB-Module vorstellen: iSAQB - Modul FOUNDATION mit Dr. Sönke Magnussen iSAQB-Modul DDD m…
zum Abstract

Newsletter

WPS - Workplace Solutions
GmbH | Hamburg

Hans-Henny-Jahnn-Weg 29
D - 22085 Hamburg

T +49 40 229 499-0

E info@wps.de


WPS - Workplace Solutions
GmbH | Berlin

Schlüterstraße 39
D - 10629 Berlin

T +49 40 229 499-0

E info@wps.de

  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB
  • Newsletter
  • Domain Story Modeler
  • DDD-Whitepaper