software@work 2022
WPS-Konferenz im Hafen-Klub Hamburg
auch in diesem Jahr möchten wir uns gemeinsam mit Ihnen auf unserer software@work Konferenz am Freitag, den 04. November 2022, über die Highlights in der Softwareentwicklung austauschen.
Nach den pandemiebedingten Einschränkungen der vergangenen Jahre freuen wir uns darauf, die Konferenz endlich wieder als Präsenz-Veranstaltung im Hafen-Klub Hamburg durchzuführen zu können.
Einlass ist ab 08:30 Uhr, die Veranstaltung beginnt um 09:00 Uhr und endet um 17:00 Uhr.
Diejenigen, die Lust und Zeit haben, laden wir ganz herzlich am Vorabend, den 03. November 2022, ab 18:00 Uhr zu einem gemeinsamen Dinner im Parkview Restaurant, The Fontenay Hamburg, an der Alster ein (vorbehaltlich Verfügbarkeit).
Das Dinner wird vom Restaurant unter den zu diesem Zeitpunkt geltenden Corona-Bedingungen durchgeführt und ermöglicht uns ein Zusammenkommen wie in alten Zeiten.
Für die Teilnahme an der software@work Konferenz und am gemeinsamen Dinner am Vorabend erheben wir jeweils eine Schutzgebühr von € 50,–.
Anmeldung
Registrieren Sie sich gleich hier! Wem es nicht möglich ist, persönlich nach Hamburg kommen, kann die software@work 2022 via Zoom verfolgen. Den Link für die digitale Teilnahme erhalten Sie direkt nach Ihrer Anmeldung per E-Mail:
Die Agenda 04. November 2022
08:30 – 09:00 | Begrüßungskaffee |
09:00 – 09:10 | Begrüßung – Die WPS 2022 Dr. Guido Gryczan (WPS) |
09:10 – 09:50 | Vom Desktop zu Augmented Reality – Die WPS-Arbeitsplätze im Wandel Dr. Eugen Reiswich (WPS) |
09:50 – 10:30 | RPIS – Eine Smart Port and Logistics Service Platform für verschiedenste Akteure in der Rheinschifffahrt Aurel Wernli (RheinPorts), Meike Zimmermann, Lisa Ahlers (WPS) |
10:30 – 11:00 | Kaffeepause |
11:00 – 12:00 | KEYNOTE API´s und andere Hürden oder Wie man große Dampfer auf die Spur bekommt Dr. Annegret Junker (Allianz Deutschland) |
12:00 – 13:00 | Gemeinsames Mittagessen |
13:00 – 13:40 | Mein 1x1 des Projektmanagements und der Führung Thorben Pergande (WPS) |
13:40 – 14:20 | Unite verbindet – Domain Storytelling auch Dr. Stefan Rothermel (Unite), Dr. Stefan Hofer (WPS) |
14:20 – 15:00 | Safety first! – Innovation second? Business Agility am Flughafen Ricards Strupis (GroundSTARS), Carsten Lill (WPS) |
15:00 – 15:30 | Kaffeepause |
15:30 – 16:10 | EDDA (Event-Driven Domain Architecture) – Vom Orientierungsszenario zur Architekturblaupause Jörn Koch, Dr. Sönke Magnussen (WPS) |
16:10 – 16:45 | Fünf Kurzvorträge zur Ausbildung von Architekt:innen Dr. S. Magnussen, H. Schwentner, A. Metzner, J. Bumüller, R. Wallintin (WPS) |
16:45 – 17:00 | Abschluss |