Logo WPS - Workplace Solutions
Sprache
  • de
  • en
  • WPS
    • Die Köpfe bei der WPS
    • Rechenzeit
  • Leistungen
    • Individualsoftware
    • Domain-Driven Design
    • Softwarearchitektur
    • Anforderungsermittlung
    • Arbeitsplatz der Zukunft
    • BI und Data Analytics
    • Forschung
  • Schulungen
    • iSAQB Trainings
    • Agile Trainings
    • Collaborative Modeling
    • DDD
    • CLOUDINFRA
    • FOUNDATION
    • IMPROVE
    • WEBSEC
  • Lösungen
    • ROADS City
    • ROADS Regio
    • RadVIS
    • JAZE Zeiterfassung
    • ADIL
    • ViRL
    • TRIAS
    • PortMonitor
    • Digitaler Peiltisch
    • Domain Story Modeler
  • Aktuelles
    • Termine
    • WPS-Konferenz software@work
    • Architecture and Modeling Learning Event
  • Kontakt
  • Karriere
    • Aktuelle Jobs
Suche
Sprache
  • de
  • en

WPS - Workplace Solutions

Hamburg | Berlin


T +49 40 229 499-0

E info@wps.de

Die Fachlichkeit im Fokus

Anforderungsermittlung

Gute Business-Software muss auf die Fachlichkeit und die Aufgaben der Anwender zugeschnitten sein. Deswegen funktioniert Software-Entwicklung nicht im „stillen Kämmerlein“, sondern nur in enger Zusammenarbeit mit den Fachexperten. Permanente Rückkopplung ist die Basis guter Anforderungen.

Aus schlecht verstandenen Anforderungen kann keine gute Software entstehen.

Anforderungsermittlung ist aus unserer Sicht ein ständiger Lern- und Kommunikationsprozess. Um ein gemeinsames Verständnis zu entwickeln, braucht es zeitnahe Rückkopplung – durch direkten Dialog (keine „stille Post“), durch gemeinsames Modellieren und mit Hilfe von aussagekräftigen Dokumenten. Dazu setzen wir verschiedene Methoden und Techniken ein, die wir in unserem WPS-Werkzeugkoffer für Anforderungsermittlung zusammengefasst haben. 

In all unseren Projekten interpretieren wir Anforderungsermittlung nicht als vorgelagerte Phase, sondern – im agilen Sinn – als integralen Bestandteil der Entwicklung.

Fachliteratur

Domain Storytelling

Dr. Stefan Hofer & Henning Schwentner
  • Fachlichkeit verstehen, Anforderungen ermitteln und Prozesse entwerfen
Das Erzählen von Geschichten ist das Herzstück der menschlichen Kommunikation - warum sollte man es nicht nutzen, um kostspielige Missverständnisse bei der Softwareentwicklung zu vermeiden?
mehr erfahren

Mehr zum Thema

Domainstorytelling.org

Spark a fire. Tell a story. Paint a picture.
  • Bessere Software durch erzählen und visualisieren von Geschichten
Domain Storytelling ist eine Technik zur Umsetzung von Fachwissen in effektive Unternehmenssoftware. Sie bringt Fachexperten und Entwicklungsteams zusammen.
mehr erfahren

Schulungen

Collaborative Modeling

Gemeinsam Risiken minimieren
  • Praxisbeispiele und Tipps für erfolgreiche Zusammenarbeit
Collaborative Modeling ermöglicht es, durch die Zusammenarbeit von Experten aus unterschiedlichen Fachbereichen, bessere Ergebnisse in der Herstellung von Software zu erzielen.
mehr erfahren
Keine Einträge vorhanden

Unser Angebot

  1. Moderation von Workshops (Event Storming, Domain Storytelling, User Story Mapping)
  2. Durchführung von Machbarkeitsstudien – von der Ausarbeitung einer Idee bis zum lauffähigen Prototypen
  3. Einsatz der Rolle eines Anforderungsermittlers (Business Analyst) in Ihrem Projekt – vom initialen Backlog über ein MVP (minimum viable product) bis zur schrittweisen Verfeinerung während der Entwicklung
  4. Unterstützung bei „Make or Buy“-Entscheidungen auf Basis aussagekräftiger Entscheidungsgrundlagen
  5. Hilfe bei der Auswahl von Standardsoftware und nutzen den Werkzeugkasten gezielt zum Aufbau des Kriterienkatalogs

Wir bieten außerdem speziell für Product Owner zugeschnittene Schulungen an und schulen die Methoden aus unserem Werkzeugkasten.

Wir bieten an:

WPS-Werkzeugkoffer für Anforderungsermittlung

Workshop-Formate:

  • Domain Storytelling
  • Event Storming
  • User Story Mapping
  • Example Mapping
  • Design Studio

Leichtgewichtige Anforderungsdokumentation: 

  • Mock-Ups
  • Prototyping
  • Domain Stories
  • User Stories
  • Gherkin

Ihre Ansprechpartner

Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben und Sie mehr über das Thema Anforderungsermittlung und unser Angebot erfahren wollen, kontaktieren Sie uns gerne.

Ihre Ansprechpartner

Dr. Stefan Hofer
Berater
Dr. Stefan Hofer studierte Software Engineering an der FH Oberösterreich und promovierte an der Universität Hamburg über die Umgestaltung von Anwendungslandschaften. Er arbeitet seit 2005 bei der…
  • +49 (0)40 229499-0
  • stefan.hofer@wps.de
Holger Breitling
Mitglied der Geschäftsleitung
Holger Breitling ist seit dem Jahr 1999 für die WPS – Workplace Solutions GmbH tätig. Als Senior Software-Architekt berät er Kunden zu den Themen Software-Architektur, moderne…
  • +49 (0)40 229499-0
  • holger.breitling@wps.de
Kontakt

Newsletter

WPS - Workplace Solutions
GmbH | Hamburg

Hans-Henny-Jahnn-Weg 29
D - 22085 Hamburg

T +49 40 229 499-0

E info@wps.de


WPS - Workplace Solutions
GmbH | Berlin

Schlüterstraße 39
D - 10629 Berlin

T +49 40 229 499-0

E info@wps.de

  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB
  • Newsletter
  • Domain Story Modeler
  • DDD-Whitepaper