Microservices und DevOps konkret
iSAQB Modul FLEX
In der Softwareentwicklung ist es heute wichtiger denn je, auf wechselnde Anforderungen rasch reagieren und Ideen schnell in laufende Software gießen zu können.
Flexibel reagieren
In dieser Schulung vermitteln wir deshalb flexible Architekturkonzepte und Methoden, um Software schnell und mit hoher Qualität in die Produktion zu bringen.
Microservices entwerfen
Microservices und Self-Contained Systems sind moderne Architekturstile mit hoher Flexibilität und Skalierbarkeit. Sie erlauben Features in kleinen, selbstständigen Teams zu entwickeln und diese rasch zu deployen. Ihre starke Modularisierung erlaubt zudem freie Technologiewahl innerhalb der Teams und sorgt für lange wartbare Architekturen. Essentiell für einen erfolgreichen Einsatz von Microservices ist, sinnvolle fachliche Schnitte zu finden. Wir zeigen, wie man sie mithilfe von Domain-Driven Design richtig setzt. Ferner lernen die Teilnehmer geeignete Strategien, andere Microservices oder Legacy-Systeme anzubinden.
DevOps und Continuous Delivery umsetzen
Erfolgreiche Softwareprojekte setzen iterativ Anforderungen in Software um und gelangen so zu kurzen Feedback-Schleifen. Das ist spätestens seit dem Agilen Manifest bekannt. Die hohe Kunst in dieser Disziplin ist es, Software in kurzen Abständen auszuliefern und somit Feedback direkt von Endanwender:innen zu bekommen: Continuous Delivery. Damit das funktioniert, muss man seine Infrastruktur beherrschen und einen hohen Grad an Automatisierung erreichen. Anhand von DevOps-Praktiken und -Werkzeugen zeigen wir, wie man dahin gelangt.
Resiliente Systeme betreiben
Microservices stellen als verteilte Systeme besondere Herausforderungen an den Betrieb. Die Teilnehmer der Schulung erfahren, wie sie diese u.a. durch skalierfähige Logging- und Monitoring-Lösungen in den Griff kriegen. Wir zeigen den Weg auf zu resilienten Systemen, die robust gegen Ausfälle und Fehler sind.
Preise:
- Online Training: € 2.200,-* | Early Bird (3 Monate vor Trainingsbeginn) € 2.000,-*
Maximale Teilnehmerzahl pro Termin: 12 Personen
*) Preise zzgl. der jeweils gültigen USt.
Termine:
- Termine auf Anfrage